Ob man von einem qualitativen Online-Forum, einem Bulletin Board, einer MROC oder Insight Community spricht: Innovative qualitative Forschungsmethoden haben sich als echte Ergänzung zu traditionellen Methoden etabliert. Heute bieten sie eine große Bandbreite attraktiver Möglichkeiten, mit Zielgruppen zielgerichtet, agil und schnell an Projekten, Themen und Fragestellungen zu arbeiten.
Ob Diary oder Community, Einzelinteraktion oder Gruppe, synchron oder asynchron: Die Vielzahl methodischer Features von Liveloop Lab ermöglicht Ihnen die problemlose Umsetzung flexibler und auch anspruchsvoller hybrider Projektdesigns – und das unabhängig von Ihrer Zielgruppe und dem Land, in dem Sie mit Probandinnen und Probanden arbeiten möchten.
Profitieren Sie von einer großen Methodenvielfalt, um in die Lebenswirklichkeit Ihrer Zielgruppen einzutauchen. Kombinieren Sie Tagebuch, Übungen & Interaktion zu einem nahtlosen Workflow. Holen Sie aussagekräftiges Feedback ein und sammeln Sie authentische Erlebnisse per Video, Foto und Audio.
Sammeln Sie individuelles Feedback, diskutieren Sie Ihre Forschungsfragen in Gruppen, vertiefen und stellen Sie jederzeit Rückfragen. Arbeiten Sie mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Wellen, in Gruppen und Segmenten, in einer oder mehreren Sprachen.
Ob es sich um eine strukturierte Überprüfung von Konzepten handelt oder um das gemeinsame Erarbeiten und Weiterentwickeln von Ideen: Profitieren Sie von einer Vielzahl von quantitativen, qualitativen und Kreativmethoden für die erfolgreiche Umsetzung zielgerichteter Forschungsdesigns.
Arbeiten Sie problemlos mit Teilnehmerinnen & Teilnehmern aus mehreren Ländern in einem Projekt: Nutzen Sie so viele getrennte Sprachgruppen wie Sie benötigen. Die automatische Übersetzung ermöglicht es Moderation und Beobachtern, Inhalte mehrsprachig zu verfolgen.
Profitieren Sie von einer großen Methodenvielfalt, um in die Lebenswirklichkeit Ihrer Zielgruppen einzutauchen. Kombinieren Sie Tagebuch, Übungen & Interaktion zu einem nahtlosen Workflow. Holen Sie aussagekräftiges Feedback ein und sammeln Sie authentische Erlebnisse per Video, Foto und Audio.
Sammeln Sie individuelles Feedback, diskutieren Sie Ihre Forschungsfragen in Gruppen, vertiefen und stellen Sie jederzeit Rückfragen. Arbeiten Sie mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Wellen, in Gruppen und Segmenten, in einer oder mehreren Sprachen.
Ob es sich um eine strukturierte Überprüfung von Konzepten handelt oder um das gemeinsame Erarbeiten und Weiterentwickeln von Ideen: Profitieren Sie von einer Vielzahl von quantitativen, qualitativen und Kreativmethoden für die erfolgreiche Umsetzung zielgerichteter Forschungsdesigns.
Arbeiten Sie problemlos mit Teilnehmerinnen & Teilnehmern aus mehreren Ländern in einem Projekt: Nutzen Sie so viele getrennte Sprachgruppen wie Sie benötigen. Die automatische Übersetzung ermöglicht es Moderation und Beobachtern, Inhalte mehrsprachig zu verfolgen.